Alles zum Thema
Sicherheit
Neben den üblich Sicherheitsmaßnahmen wie SSL, kommuniziert Impfbuch Digital nur in eine Richtung und speichert die Daten in Ihrem Intranet, was die Sicherheit des Systems um ein vielfaches erhöht.
​
Die in Ihrem Intranet bereitgestellte Impfbuch Verwaltungssoftware ist zuständig für die Gesamte Kommunikation der Software.
​
- Abholung der Informationen aus dem öffentlichen Schulen-Software-Teil
- Abholung der Informationen aus dem öffentlichen Eltern-Software-Teil
- Versandt der E-Mails an die Eltern und Schulen
- Löschung der Daten in den öffentlichen Software Teilen
- Auswertung der Daten
- Löschung der lokal gespeicherten Daten nach dem die Auswertungen erstellt wurden
​
Kommunikation
Verwaltungssoftware
Im Intranet installierte Software für die Verwaltung von Schulen und Impfbüchern
Interner Mailserver
Alle E-Mails werden von Ihrem Mailserver versendet.
Verwaltungssoftware
Sofort nach dem Daten bereitgestellt wurden (Eltern/Schulen) holt die Verwaltungssoftware die Daten aus den öffentlichen Software-Teilen ab und löscht sie, so dass Sie nur noch in Ihrem Intranet zur Verfügung stehen.
Internet
Verbindung zum öffentlichen Schulen und Eltern Teil der Software.
Firewall
Kommunikation findet ausschließlich von Innen nach Außen statt.
Eltern
Per Link mit Einmal-Token aus der E-Mail können die Eltern SSL-Verschlüsselt auf das Eltern-Portal zugreifen.
Schulen
Per Link mit Einmal-Token aus der E-Mail und den Login-Daten können die Schulen SSL-Verschlüsselt auf das Schulen-Portal zugreifen.
Portal für Schulen
Zugang durch Einmal-Token mit Zugangsdaten.
Portal für Eltern
Zugang durch Einmal-Token.
Token wird gelöscht nachdem er einmal benutzt wurde.
Datenschutz
Während der Entwicklung von Impfbuch Digital wurde natürlich großer Wert auf den Datenschutz gelegt. Weshalb Zahlreiche Funktionen implementiert wurden um den Datenschutzstandards in Deutschland gerecht zu werden.
​
Die Sicherheits- und Datenschutzfunktionen wurden von externen Spezialisten analysiert, geprüft und als gut befunden.
​
Impfbuch Digital anonymisiert Personen bezogene Daten. Sämtliche Daten und Impfbuchkopien werden nach der Auswertung sofort gelöscht. Zur Erfassung der Impfquoten auf Landkreis-Ebene werden die eingegangenen Daten automatisiert und anonymisiert in die Statistik übertragen.
​
​